Ausschreibung
Der BKV richtet am 11. bis 12.September 2021 ein Verbandsseitiges Einzelturnier in Tschernitz aus.
Hier die Ausschreibung [475 KB]
dazu.
Wie ihr sicherlich schon wisst gibt es bezüglich Corona wieder neue Einschränkungen.
Bund- und Länder haben zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus einen weiteren umfassenden Lockdown beschlossen.
Leider treffen die neuen Regelungen und Einschränkungen auch wieder auf unseren Sport zu.
Die neuen Regeln besagen, dass Freizeitsport innerhalb geschlossener Räume ab sofort nicht erlaubt ist.
Aus diesem Grund müssen wir unsere Vereinsräume ab heute schließen. Sie dürfen ab sofort von keinem mehr betreten werden.
Ich bitte alle Mitglieder, sich an die neuen Vorgaben zu halten, bis diese offiziell von Seiten des Vorstandes aufgehoben werden.
Den Doodle Kalender zur Steuerung des Trainingsbetriebes wird Ole heute abschalten.
Der Vorstand steht in engem Kontakt mit den Behörden und Verbänden.
Wir hoffen euch zeitnah wieder positive Neuigkeiten mitteilen zu können.
Bei Rückfragen bitte ich euch den Vorstand zu kontaktieren.
Passt auf euch auf und bleibt gesund!
"Heilige Halle" wird wieder geöffnet
Liebe Mitglieder des SVB,
glücklicherweise können wir euch in diese schwierigen Zeiten mal eine schöne Nachricht überbringen.
Nach längerem Emailverkehr mit dem Amt haben wir ab morgen wieder die Möglichkeit eingeschränkt in unseren „Heiligen Hallen“ zu trainieren.
Der Vorstand begrenzt die Möglichkeit des Trainings und des Zutritts in die Vereinsräume auf die aktiven Spieler des SV Bohsdorf e.V.
Max. dürfen sich zwei Spieler zeitgleich in den Vereinsräumen aufhalten.
Zuschauer sind nicht zugelassen.
Unsere Hygieneregeln vom 23.10.2020 gelten weiterhin.
Trainingszeiten [341 KB]
Der BKV informiert
Am 02.11.2020 tritt der zweite Corona-bedingte Lockdown in Kraft. Freizeitsport innerhalb geschlossener Räume ist demnach ab Inkrafttreten verboten. Der Spielbetrieb wird einschließlich des 01.11.2020 seitens des BKV aufrechterhalten. Damit bleibt die gemeinsame Entscheidung des Präsidiums und des Sportausschusses vom 19.10.2020 zur Ergänzung der Ausschreibungen in allen Spielklassen erhalten.
Neue Talente im Anmarsch?
Es ist eigentlich eine schwierige Sache, Kinder für den Kegel-Billard-Sport zu begeistern. Aber in Bohsdorf hat man es geschafft, drei Kids für diese Sportart zu begeistern. So trainieren Helena (7 Jahre - und Lucas (9 Jahre) sowie Lucas Nr. 2 ( 14 Jahre) mit Nachwuchsspieler Maurice und Übungsleiter René. Gerne lassen sich die "Jungen Wilden" etwas sagen. Sie wollen doch einmal auch an Wettkämpfen teilnehmen. Vielleicht können die Kinder, wenn sie das in der Schule erzählen noch zwei oder mehr Kinder zum "Schnupperkurs" überreden...
Leider ist nun erst einmal das Billard-spielen "Unter Eechen" untersagt. Aber es werden auch wieder bessere Zeiten kommen...
Fotos - Herbstputz 2020
Neue persönliche Bestleistung

Toni Greiner mit Bestleistung
Eine neue persönliche Bestleistung erreichte Toni Greiner am Sonntag, den 01.11.2020 als Ersatzspieler des SVB II im Heimspiel gegen die Vertretung von BLH I. Er erzielte 265 Points, seine vorherige Bestleistung betrug 256 Points.
Herzlichen Glückwunsch dazu und weiterhin viel Erfolg.
Fotos vom Spiel am 01.11.2020 SG Grün Weiß Buschow - SVB
N A C H R U F
In großer Trauer teilen wir mit, dass unser Gründungsmitglied
Werner Balzer
im Alter von 82 Jahren verstorben ist.
Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten.
Die Sportfreunde des SV Bohsdorf e.V.
Der Vorstand
Fotos vom Spiel am 24.10.2020 BSV Chemie Tschernitz IV- SVB IV
Mitteilung des BKV
Liebe Mitglieder des BKV,
auf Grund der aktuellen Corona-Lage und der Ereignisse am letzten Sportwochenende traf sich am 19. Oktober 2020 das Präsidium mit dem Sportausschuss zu einer außerordentlichen Sitzung. Im Rahmen dieser Sitzung wurde Folgendes einstimmig beschlossen:
Der Spielbetrieb wird vorerst so lange fortgeführt, bis dieser durch konkrete gesetzgeberische Maßnahmen ausgeschlossen ist. Demnach sind auch Corona-bedingte Quarantänemaßnahmen einzelner Spieler oder Ansteckungsängste grundsätzlich kein rechtfertigender Grund für eigenmächtige Spielverlegungen oder Absagen seitens der Vereine. Zur Aufrechterhaltung eines ordnungsgemäßen Spielbetriebes und um den Auswirkungen der Pandemie entgegenzuwirken, wurde kurzfristig für die laufende Spielzeit eine Erweiterung der zulässigen Anzahl von Einsätzen in höherklassigen Mannschaften (sog. Aushilfen) eingeführt.
Bei besonderen Härtefällen ist ausschließlich der folgende Personenkreis berechtigt, von den vorstehend näher bezeichneten Grundsätzen im Einzelfall abweichende Entscheidungen zu treffen:
Bundesligen – BKV-Sportwart
Regionalligen / -klassen – zuständiger Regionalwart
Kreisspielklassen – zuständiger KFA-Sportwart
Die allgemein geltenden Hygieneregeln sind auch im Rahmen des Spielbetriebes zwingend einzuhalten. Hierzu zählen insbesondere die Einhaltung der Abstandsregeln und das Vermeiden des direkten Körperkontaktes (Händeschütteln).
Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, sind ab sofort bei den Punktspielen generell keine Zuschauer zugelassen.
In begründeten Ausnahmefällen (z. B. notwendige Begleitpersonen) ist die Genehmigung der o. g. Verantwortlichen einzuholen, die wiederum die Vereine im Vorfeld informieren. Zutritt ist ebenfalls Funktionären des BKV für ihren zuständigen Spielbereich zu gewähren.
Im Namen des Präsidiums und des Sportausschusses
Michael Dümke
Präsident
Fotos vom Spiel am 18.10.2020 SVB II - SV Cantdorf
Fotos vom Spiel am 11.10.2020 SVB - CWSV Ascota
Fotos vom Spiel am 10.10.2020 SVB - BSV 1959 Hörlitz
Fotos vom Spiel am 04.10.2020 SVB III - SV Stahl Krauschwitz
Fotos vom Spiel am 03.10.2020 FSV1895 Spremberg III - SVB II

Ingo und René bei ihren Spielen
Neue persöhnliche Bestleistung

Moritz Mudra
Moritz Mudra erzielte beim Spiel in der 1. Kreisklasse Spremberg/WSW/A beim SC Spremberg eine neue persöhniche Bestleistung. Er verbesserte sich von 210 auf 225 Points. Es war das erste Spiel für ihn in der neuen Saison des SVB V.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "'Gut Holz"
Neuer persönlicher Rekord

Siegfried Loitsch
Siegfried Loitsch erreichte als Ersatzspieler des SVB V am Samstag, den 19.09.2020 beim Spiel gegen NTW III eine neue persönliche Bestleistung mit 207 Holz.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin "Gut Holz".
Fotos vom 20.09.2020 - 2. Bundesliga - Spiel in Netzen
Fotos vom 20.09.2020 - 2. Kreisklasse Spremberg/WSW
Start der 2. Bundesliga am Samstag 19.09.20

"Gut Holz" - Ronny
Erstes Spiel beim SV Empor Spatz
Nun geht es endlich wieder los. Nach einer sehr, sehr langen "Zwangspause" startet die 1. Mannschaft des SVB in Spaatz. Die Abfahrt ist gegen 9 Uhr ab dem Vereinsheim "Unter Eechen" geplant. Um 14.00 Uhr findet dann das 1. Auswärtsspiel der neuen Saison statt. In der letzten Saison konnte in Spaatz gewonnen werden. Am darauffolgenden Sonntag um 10 Uhr wird dann gegen SV Rot-Weiß Netzen gespielt. Auch dort wurde in der vergangenen Saison gepunktet. Die Männer des SVB sind hoch motiviert, passte doch das Ergebnis des Vorbereitungsspiels am vergangenen Sonntag gegen den SV Lausitz Forst. Dort wurde mit 1698:1476 Holz gewonnen.
Wir wünschem dem SVB für die schweren Auswärtsspiele am kommenden Wochenende "Gut Holz".
Renovierung fast abgschlossen
Frische Farbgebung
Zügig voran gehen die Renovierungsarbeiten des Billardraumes des SV Bohsdorf e.V. im Vereinsheim "Unter Eechen". Fleißige Helfer des SVB unterstützten unter anderen den Sponsor des Vereins "REMA" bei den Malerarbeiten. Mit der Fertigstellung könnte eigentlich die neue Saison 20/21 beginnen, aber der offizielle Bescheid von "Oben" steht noch aus. Der Saisonstart sollte eigentlich mit dem Vorrundenspiel im Kreispokal des BKV am Samstag, den 05.09.2020 beginnen...
Die Nutzung des Billard-Raumes für das Training ist ab Mittwoch, den 19.08.2020 wieder möglich.
Sommer-Turniere fallen aus
Die für den 14. und 15. August 2020 geplanten Sommerturniere fallen aus behördlichen Gründen aus.
Pokal-Baum Saison 20/21
Hier [144 KB] können Sie alle Ansetzungen der Pokalspiele des BKV nachlesen.
Raimo Scholz - Neuer Vorsitzender des SVB

Raimo Scholz
Neuer 1. Vorsitzender des SVB
Durch Corona verursacht, konnte unsere Mitgliederversammlung erst am 19.06.20 durchgeführt werden. Diesmal ging es vor allen Dingen um den Rechenschaftsbericht der vergangenen 2 Jahre und die Wahl des neuen Vorstandes. Zur Versammlung waren 24 aktivesowie ein passives Mitglied erschienen. Laut der Tagesordnung wurden alle Punkte abgearbeitet. Der alte Vorstand wurde entlastet, stellte sich nicht mehr zur Wiederwahl und ein neuer Vorstand konnte somit ordnungsgemäß gewählt werden. Der neue Vorstand wurde einstimmig wie folgt gewählt:
1. Vorsitzender: Raimo Scholz
2. Vorsitzerder: Ingo Sonnabend
Schatzmeister: Monika Pohl
Sportwart: René Noack
Jugendwart: René Schinski
Ebenso wurden die Kassenprüfer und die Rechtskommission gewählt.
Dem alten Vorstand wurde für seine, über viele Jahre, geleistete Arbeit im Verein mit einem Blumenpräsent gedankt.
Der Vorstand
Manni - Spieler der Saison 2019/20

Manfred Hanschke
Ehrung
Manfred Hanschke wurde als Spieler der Saison 2019/20 ausgezeichnet. Wie bekannt, wurde die Saison vorzeitig durch den BKV abgebrochen. Die Auszeichnung überreichte der Dirk Säglitz.
Danke Manni - für die guten Leistungen in der Saison.
Ansetzungen Saison 2020/21
Die Spiel-Ansetzungen für die Saison 2020/21 liegen vor. [lesen] [280 KB]
Aktuelles vom BKV
Deutsche Meisterschaft 2021
Der Kolkwitzer SV 1896 richtet die Deutschen Meisterschaften im Kegel-Billard vom 12.06 bis 20.06.2021 aus.
Saison 19/20
Der BKV bricht die Saison 19/20 ab.
Die derzeitigen Tabellenstände sind die Abschlussstände.
Somit steigt SV Motor Saspow in die 1. Bundesliga auf. Der TSV Niederschöna steigt in die 2. Bundesliga ab.
Aufsteiger in die 2 Bundesliga: TSV 65 - Radensdorf e.V. sowie BV Weißer Schwan Wusteritz e.V.
Absage Mitgliederversammlung
Auf Grundlage der behördlichen Anweisungen zur Coronapandemie ist es nicht möglich unsere Mitgliederversammlung am 03.04.2020 durchzuführen.
Dementsprechend sage ich hiermit die Mitgliederversammlung ab.
Als neuen Termin für die Mitgliederversammlung wird nun den Mitgliedern der 19.06.2020 angezeigt. Die entsprechende Einladung wird den Mitgliedern satzungskonform zu gesendet.
Zur Durchführung des Maibaumaufstellen wird sich der Vorstand in den kommenden Tagen äußern. Schon heute kann man sagen, dass das Volkssportturnier im Juni auf einen späteren Termin verschoben werden muss.
Ich wünsche Euch und Euren Famlien in den kommenden Wochen Glück und Gesundheit.
Mit Sportgruß
Dirk Säglitz
Mitteilung
Liebe Sportfreunde,
der Sportausschuss (SAS) hat am Mittwoch während einer Videokonferenz sich verständigt, die Wiederaufnahme des Wettkampfbetriebes 2019/20 unter der Voraussetzung der behördlicher Genehmigung im Juni zu planen. Endgültig wird sich der SAS am 13.05.2020 nach Bewertung der gesellschaftlichen Lage und der Entscheidungen der Behörden dazu positionieren.
Dabei plant der SAS die letzten Spieltage der 1. und 2. Bundesliga am 6./7. 06.2020 zu spielen. Das Relegationsspiel zur Bundesliga soll am 20.06.2020 gespielt werden. Alle weiteren Spiele unserer Mannschaften sind angesetzt und auf der Hompage des BKV zu sehen. Der Bundes,-Regional- und Kreispokal 2020 wird ersatzlos gecanncelt.
Damit ist der SVB gezwungen seinen Sportkalender anzupassen. Betroffen von diesen Änderungen ist das Volkssportturnier.
Ich wünsche Euch in diesen schlimmen Zeiten alles Gute vor allem Gesundheit und viel Glück für Euch und Eure Familien und hoffe, dass wir uns alle gesund und munter recht bald wiedersehen.
Mit Sportgruß
Dirk Säglitz
Bund- und Landesregierung haben zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus ein umfangreiches Programm erlassen, in dem u. a. auch Zusammenkünfte in Vereinen und sonstigen Sport- und Freizeiteinrichtungen nicht weiter erlaubt sind.
Die Einhaltung des Verbotes ist für uns von amtswegen bindend. Aber auch aus gesellschaftlicher Sicht besteht für uns die Pflicht, alles Mögliche zu tun, soziale Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.
Dementsprechend spreche ich bis auf Widerruf ein Trainings-, Wettkampf- und Zusammenkunftsverbot in unseren Vereinsräumen aus.
Ich hoffe, dass ich dieses Verbot recht bald widerrufen kann.
Zur Durchführung der Mitgliederversammlung wird der Vorstand sich am Wochende verständigen. Der Sportausschuss des BKV wird sich schon am Mittwoch innerhalb einer Videokonferenz beraten, unter welchen Rahmenbedigungen der Ligabetrieb zu Ende gespielt werden kann.
Zu beiden Abstimmungen werdet Ihr zeitnah unterrichtet.
Bis dahin verbleibe ich mitSportgruß
Dirk Säglitz
2. Bundesliga - Schwere Auswärtsspiele

"Gut Holz"
Für den SVB steht wieder ein schweres Wochenende bevor. In der Rückrunde muss der SVB als Tabellenführer am Samstag, den 29.02.2020 beim CWSV Ascota spielen, sie belegen zur Zeit den 5. Rang in der 2. Bundesliga. Am Sonntag, den 01.03.2020 steht das Auswärtsspiel beim Tabellenneunten - BSV 1959 Hörlitz - an. Es werden unbedingt wichtige Punkte in Sachen Wieder-Aufstieg in die 1. Bundesliga benötigt.
Wir wünschen unseren Spielern "Gut Holz" bei den beiden schweren Auswärtsspielen.
Manfred - Alles Gute zum 70.

Manni - allzeit "Gut Holz"
Am Samstag, den 01.02.2020 feierte Manfred Hanschke, aktives Mitglied im Vorstand des SV Bohsdorf e. V. seinen 70. Ehrentag. Glückwünsche überbrachten Mitglieder des Vorstandes im Namen des SVB. Vom 2. Vorsitzenden Friedbert Krautzig sowie von Schatzmeisterin Monika Pohl wurde dem Jubilar für die langjährige und verdienstvolle Vereinsarbeit die "Ehrennadel in Silber" verliehen. Manni - herzlichen Glückwunsch.
Wir wünschen weiterhin viel Gesundheit und "Gut Holz" im sportlichen Bereich.
Aktuelles
Ab sofort ist der Sportkalender 2020 [111 KB] sowie die neuen Bestleistungen online.
Regionalklasse Südbrandenburg /B
Weihnachtspokalsieger 2019 - Ingo Sonnabend

Am Freitag, den 27.12.2019 trafen sich die Billardspieler des SVB im Vereinshaus "Unter Eechen" zum traditionellen Weihnachtsturnier. In einem spannenden Finale setzte sich Ingo Sonnabend gegen Frank Nagork durch.
(Foto: SVB)
Weihnachtsgrüße
"Der Vorstand des SV Bohsdorf wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein frohes, besinnliches und erholsames Weihnachtsfest".
Tabellenführung verteidigt
Am 10. Spieltag in der 2. Bundesliga verteidigte der SVB die Tabellenführung. Nun geht es in Halbjahrespause. Das nächste Spiel im neuen Jahr findet am 18.01.2020 auswärts gegen Falkenberger SV statt.
2. Bundesliga - Tabellenführung
Fotos vom 7. und 8. Spieltag am 23.11. und 24.11.2019
Start in der 2. Bundesliga

Start in der 2. Liga
Am Samstag, den 21.09.2019 startet die Kegel-Billard Saison 2019/20 auch in der 2. Bundesliga. Auf den SVB warten zwei schwierige Gegner auswärts. Der erste Kontrahent ist am kommenden Samstag die Mannschaft des SV Empor Spaatz. Am Sonntag geht es nach Netzen. Dort wird gegen Rot Weiß Netzen II gespielt.
"Gut Holz"
Generalprobe geglückt
Beim Freundschaftsspiel am Sonntag, den 15.09.2019 in Forst gelang dem SVB eine gute Generalprobe vor dem Start am 21.09.2019 in die 2. Bundesliga.
Gegen die Regionalligamannschaft des SV Forst Lausitz wurde mit 1689:1463 Points gewonnen. Bester Spieler war Dirk Säglitz mit 291 Points.
Spieler der Saison 2018/19

Erik Perminow
Erik Perminow hat es geschafft
Als bester Spieler des Spieljahres 2018/19 wurde Erik Perminow (im Bild links) auf der Mitgliederversammlung des SVB am Freitag, den 14.09.2019 geehrt.
Aktuell spielt Erik in der vierten Mannschaft des SVB.
Danke für die guten Leistungen und weiterhin "Gut Holz"
Rot-Weiß Netzen ist der Bundes-Pokal-Sieger 2019
11. Bohsdorfer Sommerturnier

Einspiel-Modus
Am Freitag, den 16. August 2019 und Samstag, den 17. August 2019 wurde das 11. Bohsdorfer Sommerturnier in der Spielstätte "Unter Eechen" ausgetragen.
Für Freitag sind folgende Mannschaften angeschrieben worden: Chemie Tschernitz 5 - SV Cantdorf 3 - SG Graustein/Schönheide 2 - SV Bohsdorf 5 - SV Bohsdorf 6.
Für Samstag sind folgende Mannschaften angeschrieben worden: BSV 1959 Hörlitz - SSV Schwarze Pumpe/Terpe - SV Lausitz Forst - Rot Weiß Netzen - SV Bohsdorf 1 - SV Bohsdorf 2.
Spielbeginn war Freitag 18.00 Uhr am Samstag um 14.00 Uhr.
Modus: 4 Spieler je Mannschaft - Distanz: 3 x 25 Stoß
Ergebnisse vom Freitag [86 KB]
Ergebnisse vom Samstag [86 KB]
Fotos vom Freitag sehen Sie hier
.
Fotos vom Samstag sehen Sie hier
.
Spielansetzungen in der Saison 2019/20

2. Bundesliga [274 KB]
Regionalliga / Regionalklasse A / B - Südbrandenburg [243 KB]
Kreisliga - WSW [289 KB]
SVB bei Deutscher Meisterschaft 2019 dabei

Der Kampf um die Medaillen
Bei den Deutschen Meisterschaften im Kegelbillard vom 15.06.2019 bis 23.06.2019 in der "Kurstadthalle" Bad Freienwalde sind auch zwei Bohsdorfer Spieler mit dabei. Maurice Küther startet in der AK 15 (15./16.06.) und Jürgen Binder Senioren-Klasse (19./20.06.)
Ergebnisse Senioren
Aktualisierte Ergebnisse - Jugend [220 KB]
Leistungskurs fällt aus

Wir steigern uns
Hallo SVB,
Wegen Terminschwierigkeiten wird der Leistungskurs 2019 komplett aus dem Programm gestrichen.
Gruß
Sportwart
Pokal-Helden 2019

Regionalpokal 2019
Der SV Bohsdorf hat es geschafft. Im Finale des Kegelbillard Regional Pokalfinale Süd 2019 am Samstag, den 01.06.2019 in Mulkwitz wurden Dirk Säglitz (286 Points), Olaf Koall (267 Points), Hartmut Fischer (260 Points) und Ronny Philipp (285 Points) Pokalsieger.
Herzlichen Glückwunsch - Danke auch den mitgereisten Bohsdorfer Fans.
Endstand:
1. SVB - 1098 Points
2. SV Spremberg II - 985 Points
3. SV Gablenz - 924 Points
Fotos können Sie hier
sehen.
Bericht vom 15. Bohsdorfer Volkssportturnier
Der Titel ging nach Königs Wusterhausen
Am 25. Mai 2019 führte der SV Bohsdorf e.V. sein 19. Volkssportturnier im Billardkegeln durch.
40 Volkssportler, davon 14 Frauen, aus Nah und Fern schrieben sich in die Teilnehmerliste ein.
Am Ende dominierte das Team mit der weitesten Anreise das Turnier. Harald Reschke und der Ex-Bohsdorfer David Dietrich reisten aus Königs Wusterhausen an und belohnten sich mit ihrer guten Spielweise. Ohne Niederlage spielten sich beide in das Finale. Dieses gewann dann Harald Reschke souverän.
Auf Platz 3 kam Holger Paulo aus Schleife ein. Die besten Bohsdorfer waren Volker Hoffmann und Werner Mattusch auf den Plätzen 7 und 8.
Die Damenkonkurrenz blieb fest in Bohsdorfer Hand. Neue Bohsdorfer Volkssportmeisterin wurde Sandra Bargel. Auf Platz 2 kam Mandy Schinski ein. Den 3. Platz belegte Judith Hildebrandt.
Der SV Bohsdorf e.V. möchte sich fürdie Unterstützung bei folgenden Unternehmen [3 KB]
bedanken.
Spannendes Halbfinale in Mulkwitz

Freude beim SVB
Ein sehr, sehr spannendes Halbfinale erlebten die Billardspieler und Zuschauer beim 1. Halbfinale im Regionalpokal Süd 2019 am Sonntag, den 19.05.2019 in Mulkwitz.
Dank einer sehr guten Leistung von Dirk Sägltz (304 Points) im letzten Spiel qualifizierte sich der SV Bohsdorf für das Finale am 01.06. 2019. Das Finale wird wieder in Mulkwitz ausgetragen.
Hier das Endergebnis:
1. SV Bohsdorf e.V. - 1091 Points
2. BSV 1959 Hörlitz e.V. - 1082 Points
3. SG Mulkwitz e.V. - 1026 Points
Herzlichen Glückwunsch
Weitere Fotos sehen Sie hier
.
Ergebnisse Halbfinale [118 KB]
Pokalbaum [144 KB]
Vorrunde Regionalpokal

Wer wird Pokalsieger?
Am Sonntag, den 12.05.2019 gingen zwei Bohsdorfer Mannschaften in der Vorrunde des Regionalpokals an den Start. Dabei hatte sich unsere 1. Mannschaft, immerhin Pokalverteidiger, in Rückersdorf mit dem Gastgeber und dem BC Finsterwalde auseinanderzusetzen. Eine durchaus lösbare Aufgabe. SVB I siegt in Rückersdorf mit 1069 Points und ist somit eine Runde weiter. Hartmut Fischer (Archivfoto
) war bester Bohsdorfer Spieler mit 288 Points - Herzlichen Glückwunsch.
Unsere 2. Mannschaft hatte eine schwerere Aufgabe zu lösen. Die zweite Mannschaft des SVB unterlag SG Mulkwitz I mit 942:1127 Points und ist somit aus dem Regionalpokal ausgeschieden. Bester Spieler der Bohsdorfer war Friedhelm Schwietzke
mit 251 Points.
Ergebnisse Regionalpokal 2019 [142 KB]
Pokal-Baum [142 KB]

KEM 2019 in Tschernitz

AK 21 | AK 16 | LK 3 | LK 4 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. Platz - Perminow, Erik | 1. Platz - Küther, Maurice | 3. Platz - Binder, Jürgen | 3. Platz - Hanschke, Manfred |
In der Relegation gescheitert

Foto kurz vor Spielbeginn
SVB in die 2. Bundesliga abgestiegen
Im entscheidenen Relegationsspiel zum Verbleib in der 1. Bundesliga verpasste die Mannschaft des SVB I gegen SG Burg I/Spreewald am Samstag, den 13.04.2019 in Krieschow den Sieg. Unsere Männer verloren mit 1587:1609 Points.
In einem spannungsgeladenen Match hatten die Billardspieler aus Burg am Ende die besseren Nerven. Bester Spieler des Relegationspiels war Dirk Säglitz von der Bohsdorfer Mannschaft mit 300 Points.
Herzlichen Glückwunsch den Männern aus Burg für den Aufstieg in die 1. Bundesliga. Einen Dank gibt es ebenso an den Sportpark in Krieschow für die sehr guten Voraussetzungen für dieses Relegationsspiel.
Fotos vom Relegationsspiel sehen Sie hier
.
Mitgliederversammlung des SVB

Ehrennadel in Bronze
Glückwunsch - René Faustmann
Am Freitag, den 05. April 2019 fand eine weitere Mitgliederversammlung des SVB im Vereinshaus "Unter Eechen" statt. Nach der offiziellen Eröffnung von Vereinsvorsitzenden Dirk Säglitz ging es zu den Tagespunkten über. Über eine Ehrennadel des SVB in Bronze konnten sich René Faustmann (seit 1991 im Verein) sowie Ronny Philipp (seit 1990 im Verein) freuen. Weiter ging es mit einem Bericht von Dirk Säglitz rund um den SVB. Weiterhin wurden Arbeitsleistungen sowie fristgemäße Beitragszahlungen der Mitglieder im Verein ausgewertet.
Sportwart Manfred Hanschke wertete das Sportjahr - Saison 2018/19 aus. Für alle sieben Mannschaften war es eine schwierige Saison, die am 2019 in Krieschow für SVB I im Relegationsspiel gegen SG Burg/Spreewald e.V. ihren Höhepunkt erreicht. "Alles gute SVB"!
Schatzmeisterin Monika Pohl legte offizielle Zahlen zur Finanzlage dar. Alles im "Grünen Bereich", das ergab die Auswertung.
In der anschließenden Diskussionsrunde wurde über vereinsinterne Themen, die alle angehen, heftig diskutiert.
Zum Abschluss wurden Vorbereitungen für das kommende Sportjahr 2019/20, das Maibaumstellen und das Volkssportturnier getroffen.
Fotos von der Mitgliederversammlung können sie hier
sehen.